ADVERTISEMENT
3) Denken Sie beim Einrichten Ihres Gartens an Unterstände für Marienkäfer.Wenn der Herbst kommt, sinken die Temperaturen rapide und kündigen einen strengen Winter an. In dieser Zeit suchen diese kleinen Insekten nach einem Zufluchtsort zum Nisten, um den Winter in der Hitze zu verbringen. Und diesbezüglich gibt es für Marienkäfer viele Möglichkeiten im Garten. Denken Sie also darüber nach, immergrüne Hecken, Efeublätter, Moosbüschel, Baumrinde oder Rinde als Mulch am Fuß der Pflanzen, Holzhaufen und Haufen trockener Blätter, hohe Wildgräser oder Trockenmauern in geschützten Bereichen des Gartens zu belassen. Sie können sich auch dafür entscheiden, ein Insektenhotel in einem Kinderzimmer in einer wind- und regengeschützten Ecke aufzustellen. Mit dieser Art von Unterschlupf machen Sie mehr als einem eine Freude!
Gut zu wissen: Liebhaber der Luftfeuchtigkeit werden sich über eine kleine Wanne oder Wasserstelle sicher freuen. Dies ist ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Gestaltung Ihres Außenbereichs berücksichtigen sollten. ist der Marienkäfer einer der Favoriten der Gärtner. Als effektives Raubtier bekämpft es zahlreiche schädliche Insekten und Parasiten, angefangen bei Blattlauskolonien. Es wäre jedoch zu einfach, sie nur als biologisches Bekämpfungsmittel gegen Blattläuse zu betrachten. Tatsächlich können Marienkäfer zahlreiche chemische Produkte allein ersetzen. Daher ist es immer eine Freude, Coccinella septempunctata und Adalia bipunctata in Ihren Grünflächen zu treffen! Und während Sie in Gartencentern Marienkäferlarven oder ausgewachsene Marienkäfer kaufen können, können Sie Ihren Garten auch so gestalten, dass er das ganze Jahr über auf natürliche Weise angezogen wird. So gehen Sie vor!
Nächste
ADVERTISEMENT