ADVERTISEMENT
1. Zubereitung von Hülsenfrüchten:
Wenn Sie getrocknete Bohnen verwenden, weichen Sie diese zunächst mindestens 8 Stunden oder über Nacht ein. Dann abtropfen lassen und in kaltem Wasser etwa 1 Stunde kochen, bis sie weich sind. Abgießen und aufbewahren. Wenn Sie Bohnen aus der Dose verwenden, spülen Sie diese einfach aus und legen Sie sie beiseite.
2. Soffritto:
In einem großen Topf das native Olivenöl extra bei mittlerer Hitze erhitzen.
Gehackte Karotten, Sellerie und Zwiebeln hinzufügen. Braten Sie sie etwa 10 Minuten lang vorsichtig an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Den gehackten Knoblauch einrühren und weitere 1 bis 2 Minuten kochen lassen, dabei darauf achten, dass er nicht anbrennt.
3. Gemüse und Tomaten hinzufügen:
Die gewürfelten Zucchini, grünen Bohnen und Kartoffeln hinzufügen. Regelmäßig umrühren.
Nach ein paar Minuten die zerdrückten Tomaten mit ihrem Saft dazugeben und vermischen.
4. Zubereitung der Brühe:
Gießen Sie die Gemüse- oder Hühnerbrühe in den Topf.
Lorbeerblätter, Thymianzweig und frisches Basilikum hinzufügen. Kochen Sie das Wasser.
Die Hitze reduzieren und etwa 15 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen.
5. Nudeln und Hülsenfrüchte kochen:
Cannellini-Bohnen und Nudeln in die Brühe geben. Weiter köcheln lassen, bis die Nudeln al dente sind und die Bohnen durchgewärmt sind.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
6. Fertigstellung und Service:
Lorbeerblätter und Thymianzweig entfernen.
Kurz vor dem Servieren vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan vorsichtig unterrühren.
Heiß in einzelnen Schüsseln servieren.
Belegen Sie jede Portion mit etwas mehr geriebenem Parmesan, einem Spritzer nativem Olivenöl extra und gehackter Petersilie.
Für eine besonders aromatische Note können Sie nach Belieben einen Löffel Pesto oder frisches Basilikum hinzufügen.
Tipps und Tricks:
Für eine noch schmackhaftere Suppe bereiten Sie sie am Vortag zu. Durch das Ruhen können sich die Aromen besser vermischen.
Bei schwacher Hitze erneut erhitzen und bei Bedarf noch etwas Brühe hinzufügen, um die Konsistenz zu lockern.
Die Qualität des Parmesans ist entscheidend. Für maximale Geschmackstiefe verwenden Sie einen gereiften Käse.
Diese Parmesan-Minestrone offenbart die ganze Großzügigkeit der italienischen Küche und bietet eine Geschmacksreise durch die Geschichte und Traditionen dieses Landes voller Aromen.
ADVERTISEMENT