ADVERTISEMENT

Meine Oma hat mir ihr Rezept für einen selbstgemachten Teppichreiniger vererbt. Es funktioniert wunderbar, besonders bei Tierurin!

ADVERTISEMENT

1. Tupfen Sie die betroffene Stelle zunächst mit einem sauberen Tuch ab, um so viel Tierurin wie möglich zu entfernen. Reiben Sie nicht, da der Urin dadurch tiefer in die Teppichfasern eindringen kann.
2. Streuen Sie eine großzügige Menge Backpulver auf die verschmutzte Stelle und stellen Sie sicher, dass die gesamte Stelle bedeckt ist.
3. Mischen Sie in einer Sprühflasche einen Teil weißen Essig mit einem Teil Wasser. Sprühen Sie diese Mischung über das Backpulver, bis es zu sprudeln beginnt.
4. Lassen Sie die Mischung aus Essig und Backpulver etwa 5–10 Minuten einwirken. Dies hilft, die Urinbestandteile aufzulösen und Gerüche zu neutralisieren.
5. Tupfen Sie die Stelle vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab, um die überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.
6. Mischen Sie in einer anderen Sprühflasche einen Teil Wasserstoffperoxid mit einem Teelöffel Spülmittel. Sprühen Sie diese Lösung auf die behandelte Stelle.
7. Schrubben Sie die Stelle vorsichtig mit einer weichen Bürste, um die Lösung in die Teppichfasern einzuarbeiten.
8. Lassen Sie den Teppich vollständig trocknen. Sie können einen Ventilator verwenden oder Fenster öffnen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
9. Saugen Sie die Stelle nach dem Trocknen ab, um alle verbleibenden Backpulverrückstände zu entfernen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Tierurinflecken und -gerüche effektiv aus Ihrem Teppich entfernen. Die Inhaltsstoffe sind sicher und natürlich, was diesen DIY-Reiniger zu einer großartigen Wahl für Haushalte mit Haustieren und Kindern macht. Ihre Teppiche sehen nicht nur frischer aus und riechen frischer, sondern Sie sparen auch teure kommerzielle Reiniger. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst vom Unterschied!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT