ADVERTISEMENT
Die Kunst der Orchideenrettung: Ein natürlicher Ansatz zur Wiederbelebung verwelkter Pflanzen
Einleitung:
Trotz aller Pflegemaßnahmen können Orchideen wie jede andere Pflanze austrocknen. Erfahren Sie mehr über das natürliche Heilmittel, das zur Rettung beitragen kann.
Körper:
Die Pflege verwelkter Pflanzen
Selbst mit bestmöglicher Pflege kann es vorkommen, dass unsere Lieblingspflanzen verwelken. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als sei die Pflanze für immer verloren. Doch es gibt vollkommen natürliche Lösungen, die eine effektive Wiederbelebung ermöglichen.
Insbesondere möchten wir Ihnen heute zeigen, wie Sie ein Wasser mit wundersamen Kräften herstellen können. Ein paar Tropfen davon genügen, um Ihre Pflanze wieder aufleben zu lassen. Eine Pflanze, die trotz aller Pflege leicht verwelken und aufhören kann, Blüten zu produzieren, ist die Orchidee. Auch wenn sie nur wenig Wasser benötigt und gut in unseren Häusern gedeiht, kann sie nach der Blütezeit verwelken und tot erscheinen.
In Wirklichkeit ist dem nicht so – sie kann sich erholen, wenn man sich ein wenig um sie kümmert. Zuerst müssen die trockenen Blätter entfernt werden. Dann sollten Sie die Wurzeln aus dem Topf und der Erde befreien. Dieser Prozess muss äußerst behutsam erfolgen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Alles, was trocken ist, muss entfernt werden. Mit einer Schere können Sie auch den Stiel Ihrer Orchidee komplett entfernen. Waschen Sie den Rest unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn dann mit einem Papiertuch. Die Stelle, an der Sie den Stiel abgeschnitten haben, sollte mit Wachs aus einer brennenden Kerze versiegelt werden. Lassen Sie die Wurzel dann 24 Stunden an einem kühlen, trockenen Ort.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT