ADVERTISEMENT

Der Anbau von Mangos zu Hause ist ganz einfach: Entdecken Sie mit uns die schnelle Methode!

ADVERTISEMENT

Wenn die Frucht sehr reif ist, genügt es, einen Schnitt entlang des gesamten Umfangs zu machen, wobei man versucht, den Kern nicht zu berühren. Ist das Fruchtfleisch hingegen fester, müssen wir es in Scheiben schneiden, wobei wir darauf achten müssen, den Kern nicht zu berühren und ihn nach und nach freizulegen.

Sobald wir den begehrten Kern in den Händen halten, müssen wir das Innere herauslösen, wobei wir wiederum sehr darauf achten müssen, es nicht zu beschädigen. An der Außenseite befindet sich in der Regel ein Schlitz, durch den wir die Nuss öffnen und das innere Fruchtfleisch herausholen, das ganz herauskommen sollte.

Wie man die Haselnuss behandelt, um die Pflanze wachsen zu lassen
Wenn Sie den Mangokern endlich in den Händen halten, wickeln Sie ihn vorsichtig in ein paar Blätter saugfähiges Papier ein, legen ihn in den Behälter und befeuchten den ganzen Schottex mit den Händen oder einer Sprühflasche. Er sollte gut mit Wasser getränkt, aber nicht nass sein. Wickeln Sie den gesamten Behälter mit Plastikfolie ein. Auf diese Weise haben wir ein Mini-Gewächshaus geschaffen, das dafür sorgt, dass das Saatgut die richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen erhält. Stellen Sie den Behälter an einen gut beleuchteten Ort, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. In etwa zehn Tagen werden wir die ersten Sprösslinge unseres schönen Mangobaums sehen.

Mit ein wenig Geduld werden wir eine tropische Ecke in unserem Wohnzimmer haben!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT